Die Blechzinnen setzen sich aus acht jungen Musikern aus dem gesamten Pustertal (Oberes Pustertal, Osttirol und Gadertal) zusammen. Der Name wurde aus dem Wahrzeichen von Toblach, nämlich den Drei Zinnen, hergeleitet. Die Blechzinnen wurden 2010 als Quintett ins Leben gerufen und dann fortlaufend ausgebaut. Das Durchschnittsalter der Musiker beträgt 24.9 Jahre. Die Literaturliste erstreckt sich von böhmisch-mährischer Blechmusik über Popsongs und schmelzenden Balladen bis hin zu Eigenarrangements- und Kompositionen. Mit ihrer Liebe und Leidenschaft zur Musik versuchen sie die Bühne zu rocken und das Publikum zu unterhalten. Der Spaß soll dabei nicht zu kurz kommen.